Chorleitung
Vita
Frank Häser erhielt mit 8 Jahren den ersten musikalischen Unterricht und erlernte das Orgel- und Klavierspiel.
Mit 11 Jahren sang er im heimatlichen Kirchenchor und seit dem 15. Lebensjahr ebenso im beheimateten Männerchor.
Bereits mit 12 Jahren begann er als Alleinunterhalter und spielte später über viele Jahre in einer renommierten Band als Keyboarder.
Ab dem 15. Lebensjahr hatte er für 4 Jahre seine erste nebenamtliche Organistenstelle im benachbarten Kloster Maria Engelport.
Nach dem Schulabschluss 2-jährige Ausbildung, C-Examen für Chorleitung und Kirchenmusik in Trier.
1990 bis 1995 hauptamtlicher Kirchenmusiker in Kastellaun.
Daneben Kirchenmusikstudium B-Examen in Mainz.
1995 Wechsel in den Polizeidienst. Ausbildung mittlerer Dienst.
2002 bis 2005 Weggang bei der Polizei.
Während dieser Zeit Gesangsstudium in Mainz. Hier u. a. Mitglied im Jungen Ensemble am Staatstheater in Mainz mit verschiedenen Opernaufführungen, u.a. sang Häser über zwei Spielzeiten hinweg den "Sarastro" in der "Kleinen Zauberflöte", einer Inszenierung von dem damaligen Intendanten des Staatstheater Mainz, George Delnon.
2003 erhielt er den Orpheuspreis für Nachwuchssänger bei den Opernfestspielen in Bad Hersfeld für die Rolle des "Osmin" in der Oper "Die Entführung aus dem Seraill" von Mozart.
Meisterkurse in Berlin, und Montepulciano / Italien unter dem Intendanten des Staatstheaters Mainz, George Delnon
2005 Rückkehr zur Polizei, 2007 Aufstiegsausbildung für den gehobenen Polizeidienst
Seit 1990 Chorleiter mehrerer Chöre der verschiedensten Chorgattungen
Seit 2005 zudem Mitglied und Sänger/Solist im 2. Bass bei den Mainzer Hofsängern
Wenn Sie Interesse haben, als aktiver Sänger bei uns
mitzuwirken oder sich vorerst unverbindlich informieren möchten,
sprechen Sie gerne unsere 1. Vorsitzende an: Annette Huth (Telefon:
06145 / 52771)
E-Mail: info.harmonie-wicker@web.de